Schweißerausbildung
Qualifizierung Schweißen
Für viele Anwendungsgebiete der Schweißtechnik verlangen Auftraggeber oder Aufsichtsstellen den
Einsatz von Fachkräften nach der internationale Norm DIN EN ISO 9606-1/2, die die Prüfung von
Schweißern regelt. Deshalb lassen sich die Praktiker testen und erhalten Zertifikate, die sie für den
Zeitraum von 3 Jahren berechtigen, ihre Fertigkeiten am Arbeitsplatz anzuwenden.
Schweißlehrgänge bereiten von montags bis freitags von 07.30h bis 15.30h auf die angestrebten
Prüfungen nach EN ISO 9606-1:2013 in den unterschiedlichen Schweißverfahren vor.
Bei uns können Sie Ihre Qualifizierung zum TÜV-geprüften Schweißer in den folgenden Schweiß-
prozessen erwerben:
- Metallaktivgasschweißen
- Lichtbogenhandschweißen
- Wolframinertgasschweißen
- oder eine Kombination verschiedener Schweißverfahren
Eine Kompaktqualifizierung erstreckt sich in der Regel über einen Zeitraum von 24 Wochen.
Die Lehrgänge setzen sich aus Modulen zusammen, die nach ihrem Schwierigkeitsgrad gestaffelt
sind. So kann die Bildungsstätte für Schweiß- und Metalltechnik den Bewerbern ein flexibles System
von verschiedenartigen Ausbildungsabschnitten anbieten. Für jeden Einzelnen werden Ziele festge-
legt, die sich an den individuellen Bedürfnissen des Schweißers ausrichten, so dass die Kurs-
teilnehmenden ihre praktischen Fertigkeiten und die theoretischen Kenntnisse nach einem eigenen Plan
erweitern und vertiefen.
Für die normgerechte Umsetzung in der Qualifizierungsmaßnahme sorgt
die Zertifizierung eines jeden Moduls nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung).
Der Lehrgang „Modulare Schweißtechnik“ richtet sich an
- erwachsene Interessierte mit handwerklicher Vorerfahrung
- Personen, die die Voraussetzungen für eine Förderung nach SGB III erfüllen und bei der zu-
ständigen Agentur für Arbeit oder Jobcenter um einen Bildungsgutschein nachsuchen.
- Personen, die eine Finanzierung durch eine Institution wie beispielsweise der Rentenversi-
cherung oder durch ein spezielles Förderprogramm in Anspruch nehmen
- Schweißer, die ihr Zertifikat erneuern oder verlängern möchten
Vereinbaren Sie noch heute unverbindlich einen Beratungstermin.
Kontakt
Bonnstrasse 489
50354 Hürth
Tel.: +49 (0)2233 43501
Fax: +49(0)2233 46953
E-Mail: info@bsm-schweisserausbildung.de
Bürozeiten
Mo.-Fr.: 07:30-15:30 Uhr